DVS Forschungsvereinigung, Band: 100
IGF-Nr.: 13.986N / Entwicklung galvanisch hergestellter Hochtemperaturlot-Folien, -Drähte und Beschichtungen aus Nickel-Chrom-haltigen Legierungen
Order number: 170209
ISBN: 978-3-96870-099-1
Free of shipping costs!
Available as instant download
Prices incl. VAT plus shipping costs
Product information
Ziel ist die Entwicklung v.galvanisch hergest.Mehrschichtlotsystemen auf Basis der Elemente Ni-Cr-P bzw. Ni-Cr-B unter Berücksichtigung weiterer, für Ni-Basislote relevanter Elemente. Die galvanischen Verfahren sollen sowohl zur direkten Belotung von zu fügenden Komponenten und Halbzeugen dienen als auch als Produktionsverfahren für Lotfolien und -drähte qualifiziert werden.
Erweisen sich die galvanischen Lotsysteme, verglichen mit kommerziellen Lotpasten u.Melt-Spin-Folien, hinsichtlich der Qualität der hergest.Lötverbindungen als gleichwertig, so ist diese Technologie v.enormer wirtschaftl.Bedeutung. Galvanische Verfahren sind wesentlich kostengünstiger als die bislang eingesetzten Herstellungsverfahren für Ni-Basislote. Die Verfahren können direkt zur Beschichtung von Halbzeugen (Bleche, Rohre, Stangen etc.), die aufgrund der guten Haftfestigkeit u.Verformbarkeit d.Schichtsysteme umgeformt und weiterverarbeitet werden können, eingesetzt werden. Die hohe wirtschaftl.Bedeutung des Vorhabens ist u.a. in dem zunehmenden Einsatz von austenitischen Edelstählen sowohl im Fahrzeugbau als auch im Maschinen- u.Anlagenbau begründet. Ni-Basislote als Schichtsysteme kostengünstig direkt auf die Bauteile galavanisch applizieren (Belotung) und einen im Vergleich zum Melt-Spin-Prozess wesentlich günstigeren galvanischen Herstellprozess für Lotfolien und -drähte zur Verfügung stellen zu können, bringt für die kmU vor allem in den galvanischen Betrieben einen großen Wettbewerbsvorteil und damit einen hohen wirtschaftlichen Vorteil, da dieses Verfahren nicht nur kostengünstiger ist, sondern darüber hinaus fertigungstechn.Vorteile mit sich bringt.
Die Bearbeitung des Vorhabens geschieht in enger Zusammenarbeit m.d.projektbegleitenden Ausschuss, der mit Vertretern aus der Automobilzuliefererindustrie, von Lötanlagenherstellern und -betreibern, von Lotherstellern sowie aus dem Galvanisierbereich sicherstellt, dass die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar umgesetzt werden können.
- ISBN
- 978-3-96870-099-1
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 100
- Erscheinungsdatum
- January 2007
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 42