JobPortal Zeitschriften
Unsere Zeitschriften:

»SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN« publiziert Entwicklungs- und Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der Industrie: technisch - wissenschaftlich - anerkannt
www.schweissenundschneiden.de

»DER PRAKTIKER« ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen Anwendung und Fertigung
www.derpraktiker.de

Fachinformationen für den internationalen Markt made in Germany bietet die englischsprachige »WELDING AND CUTTING«
www.welding-and-cutting.info

»FÜGEN VON KUNSTSTOFFEN« enthält anwendungsorientierte Fachbeiträge über neueste Entwicklungen und den Stand der Technik
www.fuegen-von-kunststoffen.de

»THERMAL SPRAY BULLETIN« - hier ist der Name Programm, Fachinfor-mationen rund die Technologie Thermisches Spritzen erwartet den Leser
www.thermal-spray-bulletin.info

SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
»SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN« ist die technisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift für die Schweiß-, Schneid- und Löttechnik und seine jeweiligen Randgebiete.
Ausgewiesene Fachleute berichten Monat für Monat über Ergebnisse von Entwicklungs- und Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der Industrie und geben ihre Erfahrungen für die Anwendung der Schweißtechnik in der Praxis weiter »SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN« ist damit wichtige Informations- und Entscheidungsquelle für Forschung, Lehre, Wirtschaft und Industrie.
Auflage: 6.000
Erscheinungsweise: monatlich

DER PRAKTIKER
»DER PRAKTIKER« ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen Anwendung und Fertigung – vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe. Aus der Praxis für die Praxis werden in anwendungsorientierten Fachbeiträgen die Verfahren Schweißen, Löten, Kleben und Beschichten näher beleuchtet. Der Leser erfährt Monat für Monat alles Wichtige aus den Rubriken Industrie und Handwerk, Qualitätsmanagement und Normung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz, sowie Rechtsfragen und Urteile. »DER PRAKTIKER« ist damit eine unerlässliche Lektüre für alle, die sich mit Fügetechnik in der täglichen betrieblichen Praxis beschäftigen.
Auflage: 9.000
Erscheinungsweise: monatlich

WELDING AND CUTTING
Die englischsprachige „WELDING AND CUTTING“ ist eine internationale Fachzeitschrift, die redaktionell auf die Schweiß,- Schneid- und Löttechnik einschließlich der zahlreichen Randgebiete ausgerichtet ist. Sie berichtet regelmäßig und umfassend aus Industrie, Wissenschaft und Praxis der schweißtechnischen Branche, greift Neuentwicklungen, aber auch wirtschaftliche Fragen auf und dient somit als wichtige Entscheidungs- und Informationsquelle, die von einem internationalen Fachpublikum in der ganzen Welt genutzt wird.
Auflage: 8.000
Erscheinungsweise: 6x jährlich

JOINING PLASTICS – FÜGEN VON KUNSTSTOFFEN
JOINING PLASTICS – FÜGEN VON KUNSTSTOFFEN befasst sich als zweisprachiger Titel (Deutsch/Englisch) ausschließlich mit dem Titelthema. Anwendungsorientierte Fachbeiträge geben neue Entwicklungen und den Stand der Technik für das Serienschweißen sowie das Fügen von Kunststoffen im Rohrleitungs-, Behälter- und Apparatebau wieder. Der Leser erfährt darüber hinaus alles Wichtige aus den Bereichen Unternehmen, Qualitätsmanagement und Normung, Forschung und Entwicklung sowie Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Zielgruppe
Einrichter, Meister, Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler aus den Branchen Medizintechnik, Reinraum, Weißgeräteindustrie, Automobilbau, Rohrleitungsbau, Gas- und Wasserversorgung, Entsorgung, Rohstoff- und Maschinenhersteller, Konstruktions-/ Ingenieurbüros sowie Unternehmen, die sich mit mechanischen Fügeverfahren, Kleben und Laminieren befassen.
Auflage: 4.000
Erscheinungsweise: 3x jährlich

THERMAL SPRAY BULLETIN
THERMAL SPRAY BULLETIN greift die Technologie des thermischen Spritzens publizistisch auf und veröffentlicht zweisprachig (Deutsch/Englisch) sowohl anwendungsorientierte Fachbeiträge über neue Entwicklungen und den Stand der Technik als auch begutachtete wissenschaftliche Fachbeiträge. Berichte über Veranstaltungen, Normungsaktivitäten und Unternehmen sorgen zudem dafür, dass die Leserschaft stets über aktuelle Entwicklungen informiert bleibt.
Das THERMAL SPRAY BULLETIN wendet sich an Techniker, Facharbeiter und Ingenieure in kleinen, mittleren und Großunternehmen. Die Anwendungsbreite der Technologie erstreckt sich dabei im Wesentlichen auf folgende Branchen:
- Apparate-/Anlagenbau
- Energietechnik
- Druck-/Papierindustrie
- Werkzeugmaschinenbau
- Chemische Industrie
- Automobilindustrie
- Textiltechnik
- Kunststoffverarbeitende Industrie
- Luft- und Raumfahrt
- Mineralölindustrie
- Medizintechnik
- Bauwesen
Auflage: 4.000
Erscheinungsweise: 2x jährlich