DVS Forschungsvereinigung, Band: 356
IGF-Nr.: 18.469N / Qualifizierung der elektrischen Widerstandsmessung zur zerstörungsfreien Prüfung von Hartlötverbindungen
Artikel-Nr.: 170465
ISBN: 978-3-96870-355-8
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Als fügendes Fertigungsverfahren stellt das Hartlöten einen komplexen Prozess dar. Die Realisierung von hochfesten Verbindungen erfordert viel Erfahrung und ein tiefes Fachwissen über die ablaufenden metallurgischen Vorgänge. In der Praxis kommt es aufgrund der zahlreichen zu beherrschenden Prozessparameter oftmals dazu, dass die Qualität der Fügeverbunde starken Schwankungen unterliegt. Kleinste Abweichungen von den Prozessparametern führen zu Lötfehlern und drastischen Einbußen in der Festigkeit. Ein frühes Versagen der Bauteile bringt den KMUs langfristige wirtschaftliche Schäden in Folge des Imageverlustes. Aktuell werden in der Fertigung nur visuelle oder mechanische Prüfungen eingesetzt. Andere Inspektionsmaßnahmen sind teuer bzw. schwer zu interpretieren, so dass deren Einsatz nur bei äußerst kritischen Komponenten für ein Unternehmen zu rechtfertigen ist, nicht aber bei einem in der Löttechnologie häufig vorkommenden Massenprodukt.
Somit fehlt in industriellen Unternehmen, die auf das Löten als stoffschlüssiges Fügeverfahren angewiesen sind, ein günstiges, schnelles und einfach zu handhabendes Werkzeug zur Überwachung der Lötnahtqualität. Sowohl Lohnlöter als auch andere kleine und mittelständische Unternehmen, die das Löten nur als untergeordnetes aber entscheidendes Werkzeug in ihrer langen Fertigungskette nutzen, benötigen ein leistungsfähiges Werkzeug, um ihre Fertigungsprozesse besser und sicher zu überwachen. Durch die daraus resultierende bessere Beherrschung ihrer Produktion, würde sich ein deutlich höheres Niveau in der Fertigungsqualität ergeben.
Dieses Forschungsvorhaben befasst sich daher mit der Ertüchtigung der elektrischen Widerstandsmessung zur zerstörungsfreien Prüfung und Überwachung von hochfesten Lötverbindungen. Die Tätigkeiten sollen hierbei in Zusammenarbeit mit der Industrie die Möglichkeiten und Grenzen dieses Verfahrens des zu entwickelnden Prüfverfahrens aufzeigen und Hilfestellungen bei der industriellen Etablierung geben.
- ISBN
- 978-3-96870-355-8
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 356
- Erscheinungsdatum
- Dezember 2016
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 90