DVS Forschungsvereinigung, Band: 309
IGF-Nr.: 17.883N / Versagensverhalten von Mischschweißverbindungen unter mehrachsiger crashartiger und schwingender Beanspruchung am Beispiel von EMPT-Blechschweißungen
Artikel-Nr.: 170418
ISBN: 978-3-96870-308-4
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Ziel des Forschungsvorhabens sind die Qualifizierung von Mischschweißverbindungen für den sicheren Einsatz unter Betriebs- und Crashbeanspruchung sowie die Ableitung und Validierung entsprechender Berechnungsverfahren am Beispiel von EMPT-Schweißverbindungen. Neben der Mischverbindung Al-Stahl soll zur Grundqualifizierung der EMPT-Verbindungstechnik sowie als wichtiger industrieller Anwendungsfall auch eine artgleiche EMPT-Verbindung an Aluminium-Blechen untersucht werden.
Als zentrales Ergebnis werden die ertragbaren Beanspruchungen EMPT-geschweißter Verbindungen bei crashartiger und zyklischer Belastung ermittelt. Es werden eine zuverlässige Bemessungsmethode und Techniken zur Modellbildung der Fügegeometrie bereitgestellt und dem Anwender Empfehlungen zur Modellierung in der FEM gegeben. Der Nutzen für die Wirtschaft besteht darin, dass sich mit der neuen Verbindungstechnologie völlig neue Anwendungsmöglichkeiten ergeben. Für KMU liegt die wirtschaftliche Bedeutung in der Qualifizierung von Mischverbindungen und der Bereitstellung validierter Berechnungsverfahren für die Auslegung von solchen Verbindungen unter ein- und mehrachsiger Belastung.
Die Ergebnisse des Vorhabens können direkt in der industriellen Anwendung genutzt werden. Durch die im Vorhaben entwickelte Bemessungsmethodik werden Unternehmen in die Lage versetzt, zuverlässige Aussagen über die Beanspruchbarkeit von EMPT-gefügten Konstruktionen zu treffen. Die Ergebnisse werden in Vorträgen und Publikationen potenziellen Anwendern vorgestellt. Im Projektbegleitenden Ausschuss kann zudem direkt Einfluss der teilnehmenden Unternehmen auf die industrielle Umsetzung genommen werden. Dies stellt den unmittelbaren Transfer der Ergebnisse in KMU sicher.
- ISBN
- 978-3-96870-308-4
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 309
- Erscheinungsdatum
- Juni 2017
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 178