DVS Forschungsvereinigung, Band: 306

IGF-Nr.: 17.789N / Einfluss von Punktdurchmesser, Fehlstellen und Imperfektionen auf das Festigkeitsverhalten von Aluminiumpunktschweißverbindungen

Artikel-Nr.: 170415

ISBN: 978-3-96870-305-3

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

65,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Das Widerstandspunktschweißen erfreut sich in der blechverarbeitenden Industrie wegen seiner hohen Wirtschaftlichkeit und Fertigungssicherheit einer großen Beliebtheit. Beim Widerstandspunktschweißen ist das Verhältnis von Punkt- zu Linsendurchmesser und die damit in Zusammenhang stehende Zugkraft (Scher- / Kopfzug) für die Bemessung von ausschlaggebender Bedeutung. Die einschlägigen Merkblätter für das Punktschweißen von Aluminiumlegierungen enthalten heute dazu keine ausreichenden Informationen.
Ziel der Untersuchungen ist es, ein besseres Verständnis für den Einfluß von auftretenden Fehlstellen (Poren, Risse, Lunker) oder unterschiedliche Punkt- und Linsendurchmesser auf das Festigkeitsverhalten von Aluminiumpunktschweißverbindungen zu erarbeiten. Durch die Kombination aus praktischen, systematischen Versuchen mit gezielten Variationen von Werkstoffen, Schweißbedingungen, Fehlerarten, mechanisch-technologischen Untersuchungen einerseits und der Schweißsimulation andererseits werden die Zusammenhänge ganzheitlich betrachtet.
Insbesondere für kmU´s wird im Hinblick auf die verschärfte Wettbewerbssituation nicht nur eine schnellere Entwicklung sondern gleichzeitig auch ein hohes Qualitätsbewusstsein gefordert. Diese Ergebnisse ermöglichen einerseits die Anwendungsbereiche des Widerstandspunktschweißen zu erweitern und andererseits die Fertigung durch zusätzliches Know-how zur Beurteilung der Punktschweißqualität und Fehlerarten zu optimieren. Zudem dienen die neuen Erkenntnisse zur Reduzierung der Nacharbeitskosten. Viele klein- und mittelständische Anwenderbetriebe können somit die Forschungsergebnisse direkt in ihrer Produktion umsetzen.

ISBN
978-3-96870-305-3
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 306
Erscheinungsdatum
November 2015
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
130
 
 
 
 

Zuletzt angesehen