DVS Forschungsvereinigung, Band: 286

IGF-Nr.: 17.559B / Quantifizierung des Einflusses der Nahtqualität auf die Ermüdungsfestigkeit von Schweißverbindungen

Artikel-Nr.: 170395

ISBN: 978-3-96870-285-8

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

80,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Die Bewertung der Nahtqualität im Hinblick auf die Schwingfestigkeit ist Gegenstand aktueller Richtlinien und Empfehlungen, es existieren allerdings noch Diskrepanzen zwischen der Bewertung der Fehlerart und -größe aufgrund der ZfP-Befunde und der Auswirkung auf die Schwingfestigkeit.
Ziel des Vorhabens ist die Quantifizierung des Einflusses von Unregelmäßigkeiten in Schweißverbindungen auf die Schwingfestigkeit und die Neubewertung der Zuordnung der Nahtqualität zu den FAT-Klassen. Die Untersuchungen sollen für innere Unregelmäßigkeiten wie Poren, Porennester und feste Einschlüsse in Schweißverbindungen an Baustählen durchgeführt werden. Zusätzlich soll der Einfluss einer Nachbehandlung der Schweißnaht auf die Schwingfestigkeit fehlerbehafteter Nähte quantifiziert und bei der Zuordnung zu den FAT-Klassen berücksichtigt werden. Schließlich soll eine Rechenmethodik zur Ermittlung der Anriss- und Bruchlastwechselzahlen für die Bewertung fehlerbehafteter Schweißverbindungen unter Berücksichtigung von Schweißeigenspannungen entwickelt und validiert werden. Damit sollen für allgemeine Fehlersituationen und Belastungen die Schwingfestigkeit berechnet und FAT-Klassen zugeordnet werden können.
Die Ergebnisse des Vorhabens sollen unmittelbar in die industrielle Anwendung einfließen. Durch entsprechende Erweiterungen von Regelwerken und Empfehlungen können die Ergebnisse in der Bauteilberechnung und -bemessung angewandt werden. Durch verbesserte realitätsnahe und abgesicherte Bewertungsmethoden ist damit eine bessere Werkstoffausnutzung und Bauteilauslegung möglich, was insgesamt zu Ressourcenschonung und kostengünstigerer Produktion beiträgt.
Eine bessere Kenntnis des Einflusses von Fehlern in Schweißverbindungen und deren Verhalten im Einsatz wird zu einer deutlichen Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit insbesondere von KMU führen.

ISBN
978-3-96870-285-8
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 286
Erscheinungsdatum
Dezember 2015
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
160
 
 
 
 

Zuletzt angesehen