DVS Forschungsvereinigung, Band: 283
IGF-Nr.: 17.556N / High speed FSW - Erhöhung der Schweißgeschwindigkeit beim Rührreibschweißen mittels konduktiver Erwärmung
Artikel-Nr.: 170392
ISBN: 978-3-96870-282-7
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Beim Rührreibschweißen treten i.d.R. hohe Prozesskräfte auf, die mit aufwendigen Schweißmaschinenausführungen und Spanntechniken verbunden sind. Zudem wird die notwendige Prozesswärme im Wesentlichen durch die Reibung der Werkzeugschulter im Bereich der Fügeteiloberfläche generiert. Das führt besonders bei dicken Blechen dazu, dass entweder sehr langsam oder von beiden Seiten geschweißt werden muss.
Wesentliches Ziel des Vorhabens ist es, mittels konduktiver Unterstützung beim Rührreibschweißen höhere Schweißgeschwindigkeiten zu erreichen, wobei die Nahtqualität gleichbleibend hoch und Prozesskräfte sowie Werkzeugverschleiß auf niedrigem Niveau bleiben sollen. Der wissenschaftliche Anspruch in diesem Projekt besteht unter anderem darin, geeignete Werkzeuge sowie eine prozessoptimierten Gegenlage für die gezielte Einstellung des Strompfades zu entwickeln und die besonderen Einflüsse und Wirkzusammenhänge beim konduktiv unterstützen Rührreibschweißen mit angepassten Werkzeugen und Kontaktierungsverhältnissen zu erfassen.
Das Vorhaben zeigt den Anwendern auf, wie eine Anlage für das konduktiv unterstützte Rührreibschweißen aufgebaut werden sollte, was bei der Werkzeugauslegung zu beachten ist und wie die Stromführung optimiert werden kann. Mit dem Vorhaben werden die Prozessgrenzen des konduktiv unterstützten Rührreibschweißens deutlich erweitert und damit insbesondere für KMU eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet, die sich bei geringen Investitionskosten vergleichsweise einfach an bestehender Anlagentechnik umsetzen lässt.
Darüber hinaus wird ein neues Geschäftsfeld für Hersteller von Widerstandsschweißanlagen sowie Steuer- und Regelungstechnik zur Adaption ihrer Produkte aufgezeigt.
- ISBN
- 978-3-96870-282-7
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 283
- Erscheinungsdatum
- September 2015
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 120