DVS Forschungsvereinigung, Band: 250
IGF-Nr.: 17.025B / Entwicklung und Qualifizierung beschichtungsgerechter CFK-Oberflächen für das Thermische Spritzen
Artikel-Nr.: 170359
ISBN: 978-3-96870-249-0
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Die Herstellung von CFK-Verbundstrukturen mit thermisch gespritzten Verschleißschutzschichten gewinnt im modernen Leichtbau zunehmend an Bedeutung. In Ergänzung zu bisherigen Arbeiten, die das Ziel verfolgten, konventionelle Faserverbundwerkstoffe zu beschichten, werden im geplanten Projekt die CFK-Werkstoffe konsequent an die Beschichtungserfordernisse angepasst. Damit sollen wichtige Grundlagen zur Verbesserung des Schicht-Substrat-Interfaces erarbeitet, die Haftfestigkeit der aufgebrachten Schichten erhöht und die Dauerschwingbelastbarkeit des Verbundes verbessert werden.
Es wird angestrebt, die oberflächennahe CFK-Struktur, d.h. die Faserdecklage, die Zusammensetzung der Matrix, die Oberflächenrauheit und optionale Zwischenschichten auf die Erfordernisse des nachfolgenden Spritzens anzupassen. Um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen, werden die beschichteten CFK-Strukturen numerisch berechnet und ausgelegt.
Aus dem Vorhaben werden zahlreiche positive Effekte, insbesondere für kmU resultieren. Obwohl die CFK-Herstellung als auch das Thermische Spritzen werden in Deutschland von kmU praktiziert. Große Firmen aus dem Bereich des Automobilbaus und der Luftfahrttechnik vergeben i.d.R. Unteraufträge an kl . u. mittl. Zulieferer, da die entspr. Prozesse mit sehr spezifischem Fachwissen und hoch spezialisierter Anlagentechnik verbunden sind. Das Thermische Spritzen auf CFK ist nach wie vor nicht voll automatisierbar. Dies kommt einerseits kmU zugute, andererseits besteht aber auch die Gefahr, dass ausländische Firmen mit geringeren Lohnnebenkosten die Aufträge erhalten. Durch definierte Vorbearbeitungszustände von CFK wird der Aufwand händischer Vorbearbeitung reduziert, sodass insb. deutsche kmU in ihrer Konkurrenzfähigkeit gestärkt werden.
- ISBN
- 978-3-96870-249-0
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 250
- Erscheinungsdatum
- Oktober 2014
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 122