DVS Forschungsvereinigung, Band: 229

IGF-Nr.: 16.517N / Einsatz der Mehrfokustechnik beim Laser- und Elektronenstrahlschweißen zur Beeinflussung der Schmelzbaddynamik am Beispiel ausscheidungshärtender Nickelbasis-Superlegierungen (FokuWob)

Artikel-Nr.: 170338

ISBN: 978-3-96870-228-5

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

83,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Ziel des Vorhabens ist der Nachweis, dass bei Laser- und Elektronenstrahlprozessen durch Einsatz einer Mehrfokustechnik, d.h. mehrere in Strahlausbreitungsrichtung angeordnete Fokusse im gleichen Schmelzbad (dynamischer Monofokus und statischer Multifokus) die Schmelzbaddynamik derart beeinflusst wird, dass Temperaturgradienten minimiert und die Schmelzbaddynamik so modifiziert wird, dass Nickelbasis-Superlegierungen auch bei Korngrößen größer 6 ASTM 112 prozesssicher geschweißt werden können. Das Ziel ist also, durch geringe oder sogar der Vermeidung von Temperaturgradienten kritische Dehnungen bzw. Dehngeschwindigkeiten zu unterschreiten und somit Heißrisse vermieden werden.
Diese Technik kann auch auf andere Werkstoffe übertragen werden, wodurch sich die Schweißbarkeit einer Vielzahl bisher schwierig zu schweißender Werkstoffe verbessern soll.
Viele der im Vorhaben gewonnenen Erkenntnisse können nach Abschluss mit geringem Aufwand von den Anwendern übernommen werden. Dies betrifft die Prozesstechnik beim Schweißen von Hochtemperaturbeständigen Bauteilen wie z.B. Turbinenteile, sowie die Fertigung von multifokalen Spiegeln für die Lasertechnik. Weiterhin haben Zulieferer und Anwender anderer Branchen einen direkten Nutzen dieser Technologie. Anwender der zu entwickelnden Laser- und Elektronenstrahltechnologien sind vor allem KMU.
Das Vorhaben kann einen erheblichen Beitrag zu einem verbesserten Prozessverständnis leisten. Da in diesem Vorhaben experimentelle Untersuchungen und die Entwicklung neuartiger Multifokusspiegel im Vordergrund stehen, sind mittelfristig neue Produkte oder Dienstleistungen zu erwarten. Die neuen Technologien zur Erregung des Schmelzbades beim Schweißen bieten eine neuartige Alternative für das bisher verwendete Verfahren.

ISBN
978-3-96870-228-5
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 229
Erscheinungsdatum
Mai 2012
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
166
 
 
 
 

Zuletzt angesehen