DVS Forschungsvereinigung, Band: 194
IGF-Nr.: 16.029B / Entwicklung einer schnellen zerstörungsfreien Prüfmethode zur Messung mechanischer Kennwerte und der Porosität an thermisch gespritzten Schichten
Artikel-Nr.: 170303
ISBN: 978-3-96870-193-6
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Neben der erfolgr. Anwendung der Technik bei dünnen, dichten Hartstoffschichten nehmen thermisch gespritzte Schichten einen breiten Anwendungsbereich i. d. Beschichtungstechnik ein. Thermisch gespritzte Schichten sind i.d.R. porös und neben der Haftfähigkeit ist die Porosität ein wichtiges Qualitätskriterium hinsichtl. der Schichteigenschaften, Beständigkeit und Lebensdauer der Schicht. Die Ermittlung der Porosität erfolgt bisher mit zerstörenden Prüfverfahren, da relevante zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Qualitätsprüfung in der Fertigung nicht zur Verfügung stehen.
Ziel des Vorhabens ist die Nutzung laserakustischer Oberflächenwellen zur zerstörungsfreien Bestimmung von Elastizitätsmodul und Porosität thermisch gespritzter Schichten in der industriellen Praxis. Dabei kann die Porosität aus der Messung des Elastizitätsmoduls bei Kenntnis der theoretischen Dichte der Schicht abgeleitet werden. Für die Prüfmethode gibt es auf Grund der spezifischen Vorteile Schnelligkeit, hohe Reproduzierbarkeit, Automatisierung des Messvorganges eine Vielzahl v. Einsatzmöglichkeiten i. d. Praxis des therm. Spritzens. Damit werden allgemein die Möglichkeiten der Qualitätssicherung verbessert, und die Möglichkeit zur Testung von Kleinserien- und Serienbauteilen geschaffen. Nur so können aber auch neue, anspruchsvolle Anwendungen (z. B. sicherheitsrelevanter Bauteile) entwickelt werden, die eine höhere Prüfdichte erfordern, als gegenwärtig üblich.
Die Ergebnisse sind von wesentl. Bedeutung für die insb.im Bereich des thermischen Spritzens tätigen KMU. Sie eröffnen neue Möglichkeiten zu einer schnellen zerstörungsfreien Bestimmung von Porositäten oder auch von Rissen und Inhomogenitäten in thermisch gespritzten Schichten und damit zur Optimierung und Qualitätssicherung i. d. Fertigung sowie i. d. Entwicklung neuer Schichtsysteme. Damit ergeben sich branchenweit, aber auch branchenübergreifend, neue Ansätze zur Fertigung u. Nutzung hochqualitativer Beschichtungen u. zu erw. Wettbewerbsvorteile.
- ISBN
- 978-3-96870-193-6
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 194
- Erscheinungsdatum
- März 2011
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 94