DVS Forschungsvereinigung, Band: 171
IGF-Nr.: 15.636N / Wirksamkeit von Verfahren zum Entfernen von Trennstoffen auf Al-Druckguss-Bauteilen
Artikel-Nr.: 170280
ISBN: 978-3-96870-170-7
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Für dünnwandige Bauteile aus Aluminium-Druckguss ergibt sich ein erhöhter Bedarf klebtechnischer Fügetechnik. Für eine ausreichende Tragfähigkeit der Klebung ist eine gute Haftung erforderlich, die wesentlich vom Vorbehandlungszustand und von möglichen Kontaminationen der Klebflächen bestimmt wird. Diese Kontaminationen sind häufig Rückstände von Trennmitteln, die zur Anhaftungsverminderung im vorangehenden Druckgießprozess eingesetzt werden. Diese Trennmittel werden durch Verwirbelung von der Aluminiumschmelze auch in tiefer liegende Bauteilschichten eingezogen und können später an die Oberfläche diffundieren und die Haftfestigkeit verschlechtern.
Klebtechnische Konstruktionen hängen in entscheidendem Maße von der Haftfestigkeit der Fügeverbindung ab. Nur wenn es gelingt hier betriebssichere Prozesse einzusetzen, werden geklebte Strukturen auch für crashrelevante Anwendungen im Fahrzeugbau in Betracht kommen. Eine ausschlaggebende Kenngröße für die Haftfestigkeit einer Klebeverbindung stellt das Adhäsionsvermögens des Klebstoffs auf dem Substrat dar. Wird dieses durch Oberflächenkontaminationen reduziert, ist frühes Versagen die Folge. Besonders kritisch ist im vorliegenden Fall, dass Betriebsstoffe selbst derartige Kontaminationen hervorrufen können, die auch zeitversetzt nach einer Auslagerung noch schädigend wirken können. Eine Untersuchung der hier auftretenden Mechanismen und Festlegung geeigneter Abhilfemaßnahmen ist daher das Ziel des Vorhabens.
Zahlreiche Druckgießbetriebe in Deutschland sind Zulieferunternehmen für die Automobilindustrie und den Maschinenbau und können die Ergebnisse unmittelbar umsetzen. Hierunter sind die Mehrzahl klein- und mittelständische Firmen. Die Resultate sind prozessbezogen und daher auch außerhalb dieser Branchen anwendbar, wo Bauteile aus Aluminium-Druckguss gefertigt werden.
Der zu erwartende Nutzerkreis (Druckgießunternehmen, Hersteller von Reinigungs- bzw. Plasmabehandlungsanlagen, Trennmittelhersteller) ist groß.
- ISBN
- 978-3-96870-170-7
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 171
- Erscheinungsdatum
- Juli 2010
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 88