DVS Forschungsvereinigung, Band: 161
IGF-Nr.: 15.505N / Feinstrukturierte Werkstoffe auf Fe-Basis und korrespondierende Verarbeitungsverfahren für den Verschleiß- und Korrosionsschutz
Artikel-Nr.: 170270
ISBN: 978-3-96870-160-8
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Ziel des Clustervorhabens ist die Entwicklung von Fe-Basis-Feinstpulvern. Hierzu werden zwei unterschiedliche werkstofftechnologische Routen verfolgt. Zum einen werden Fe-Legierungen eingesetzt, die karbidische oder silizidische Hartstoffe ausscheiden, über die die angestrebten tribologischen Eigenschaften eingestellt werden können. Grundlage für diesen Ansatz bilden Erkenntnisse aus der Auftragschweißtechnik und dem Pulvercladding. Zum anderen werden konventionelle Kalt- und Warmarbeitsstähle zu entsprechenden Pulvern verarbeitet. Die Pulververarbeitung erfolgt über eine gezielte Verdüsung von Drähten oder Pulvern im Lichtbogen bzw. in der Plasmaflamme mit dem Ziel, eine feinkörnige Pulverfaktion zu erzeugen (hier: 5-15µm). Die schnelle Abkühlung ermöglicht darüber hinaus auch die Einstellung eines gezielten Gefügezustands im einzelnen Pulverkorn. Hierzu wird eine entsprechende Verfahrenstechnik konzipiert und aufgebaut. Die Pulverherstellung wird über Diagnostiken aus dem Vorhaben Q2 Prozessdiagnostik analysiert, daraus gewonnene Erkenntnisse können zur Prozessoptimierung genutzt werden. Nach Abschluß der Legierungsentwicklung im Vorhaben W1 Nanolegierung können, die dort hergestellten Stäbe ebenfalls zu Feinstpulvern verarbeitet werden. Die erzeugten Pulver werden umfassend vor dem Hintergrund einer nachfolgenden spritztechnischen Verarbeitung charakterisiert. In begleitenden Spritzversuchen mit einer HVOF-Anlage werden die spritztechnischen Randbedingungen ermittelt und grundlegende Fragestellungen, wie Oberflächenrauheit, Schichtporosität oder Härte in Abhängigkeit von der Größe und Morphologie des Spritzpulvers, beantwortet. Nach einem ersten Screening werden geeignete Feinstpulver im Spritzprozess im Vorhaben P2 HCR-Feinstpulverschicht verarbeitet und im Werkstoffverbund umfassen charakterisiert.
- ISBN
- 978-3-96870-160-8
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 161
- Erscheinungsdatum
- Januar 2011
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 48