DVS Forschungsvereinigung, Band: 151
IGF-Nr.: 15.377N / Experimentelle Untersuchungen und numerische Modellierung des Verformungs- und Versagensverhaltens crashrelevanter Al-Schweißverbindungen
Artikel-Nr.: 170260
ISBN: 987-3-96870-150-9
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Die Gewährleistung der passiven Sicherheit v.Fahrzeugen stellt hohe Anforderungen an Werkstoffe u.Konstruktionn. Dazu gehören d.ausreichende Vermögen z.Energieaufnahme, die Einhaltung von Kraft- und Beschleunigungsgrenzwerten sowie der Erhalt des notw.Überlebensraums f.Fahrer und Passagiere bei einem Unfall. Schweißtechn.Verbindungen v.Strukturbauteilen müssen deshalb neben Anforderungen an Festigkeit auch ausreichend gute Verformungseigenschaften aufweisen.
Ziele des Vorhabens sind die Verbesserung der Wissensbasis für die Bewertung des Crashverhaltens geschweißter Al-Strukturen und die Bereitstellung abgesicherter Auslegungsrichtlinien und Bewertungsverfahren für Schweißverbindungen unter Crashbelastung. Mit Hilfe eines auf Experimenten und Simulationen basierenden Mehrstufenkonzeptes soll der Einfluss von lokalen Werkstoffeigenschaften, Nahtgeometrie, Belastungsgeschwindigkeit und Eigenspannungen auf das Verformungs- und Versagensverhalten systematisch untersucht und quantifiziert werden. Durch Bauteilversuche sollen die rechnerischen Methoden verifiziert werden.
Als Ergebnis sollen dem industriellen Anwender eine validierte Methodik zur Auslegung und Bewertung der Crasheignung von geschweißten Al-Konstruktionen an die Hand gegeben werden.
Durch die Untersuchungen sollen die Prognoseverfahren für Al-Schweißverbindungen verbessert, der Werkstoffeinsatz (Ressourcenausnutzung) optimiert und gleichzeitig aufwändige Komponenten-Crashtests reduziert werden. Damit können die Entwicklungszeiten verkürzt und insgesamt die Produktionskosten reduziert werden.
Die Entwicklung und Bereitstellung einer anerkannten Methodik zur Bewertung der Crashtoleranz geschweißter Al-Strukturen stellt insbesondere für KMU ein wichtiges Werkzeug zur Absicherung ihrer Produktqualität dar und leistet damit einen Beitrag zu deren Wettbewerbsfähigkeit.
- ISBN
- 987-3-96870-150-9
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 151
- Erscheinungsdatum
- Dezember 2010
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 102