DVS Forschungsvereinigung, Band: 146
IGF-Nr.: 15.296N / Entwicklung eines Schweißkopfführungssystems für das automatisierte MSG-Schweißen von Aluminium-Legierungen
Artikel-Nr.: 170255
ISBN: 978-3-96870-145-5
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Derzeit gibt es kein praxisnahes, preisgünstiges Schweißkopfführungssystem für das Aluminiumschweißen. Thermosensoren bieten ein neues physikalische Wirkprinzip, dass bisher sensorisch zur Schweißkopfführung noch nicht eingesetzt wird. Die Abstrahlungscharakteristik des Schmelzbades erlaubt eine Zuordnung der Schmelzbadlage in der Kehle relativ zum Brennerkopf.
Ziel des Vorhabens ist die Weiterentwicklung und Verbesserung des neuen Schweißkopfführungsprinzips hinsichtlich der industriellen Einsetzbarkeit. Aus dem bisher bestehenden Labormodell soll ein anwendungstaugliches Steuerungssystem entwickelt werden. Als Forschungsziel verspricht sich der Antragssteller eine Geräteeinheit, welche die notwendigen mess- und regelungstechnische Ausstattung hat, um folgende Möglichkeiten darzustellen:
- Aufbau eines Steuerungssystems mit geeigneten Schnittstellen zur industrienahen Implementierung und Weiterentwicklung an Eindraht- und Zweidrahtbrenner.
- Automatisiertes, sensorgeführtes MIG-Impulslichtbogenschweißen von Aluminiumwerkstoffen verschiedener Fugengeometrien und Schweißpositionen.
- Beherrschen von sensorgeführten Zwangslagenschweißungen durch Erweiterung der bestehenden Regelungsstrategie.
Automatisiertes sensorgeführtes Schweißen, insbesondere von Aluminium- und Aluminium-Legierungen, kommt für kleine und mittelständische Unternehmen bisher kaum in Frage. Ein Schweißkopfführungssystem mit preiswerten Sensoren und einer einfachen Mikrocontrollersteuerung eröffnet ein weites Anwendungsfeld für das MIG-Schweißen. Die erwartete Lösung wird einen deutlichen technischen Fortschritt beim MSG-Schweißen insbesondere von Aluminiumwerkstoffen bringen. Sie wird das Schweißen hier in besserem Maße reproduzierbar gestalten und somit zur Qualitätssicherung und Leistungssteigerung beitragen. Mit der gleichzeitigen Entstehung eines neuen Produkts (Sensorsystem) sind Existenzgründungen, Outsourcing und Diversifizierung möglich.
- ISBN
- 978-3-96870-145-5
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 146
- Erscheinungsdatum
- Januar 2010
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 198