DVS Forschungsvereinigung, Band: 116

IGF-Nr.: 14.520N / Strangpressprofil und Blechstrukturen aus Aluminiumknetlegierungen im Fahrzeugbau im Cluster Anwendbarkeit von Festigkeitskonzepten für schwingbelastete geschweißte Bauteile

Artikel-Nr.: 170225

ISBN: 978-3-96870-115-8

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

78,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Ziel des Forschungsvorhabens ist die Untersuchung und Bewertung des Nennspannungs-, Strukturspannungs- und des Kerbspannungskonzeptes für die betriebsfeste Auslegung von Strukturen aus Aluminium-Knetlegierungen mit linienförmigen Schweißnähten. Hierzu sollen beispielhaft 11 Bauteile aus 5 Branchen, die bisher nach dem Nennspannungskonzept bzw. dem Strukturspannungskonzept konzipiert wurden, mittels des Kerbspannungskonzeptes berechnet werden.
Durch die Untersuchungen kann in diesem Vorhaben im Verbund mit den anderen Vorhaben des Clusters eine klare Bewertung der unterschiedlichen in der Industrie zur Anwendung kommenden Ansätze zur betriebsfesten Bemessung von schwingbelasteten geschweißten Bauteile vorgenommen werden. Als Ergebnis des Vorhabens wird ferner sowohl eine detaillierte und für den Berechnungsingenieur nachvollziehbare Beschreibung der angewandten Methodiken angestrebt, als auch eine qualitative und quantitative Charakterisierung der Unsicherheiten bei der Bauteilauslegung nach den unterschiedlichen Verfahren. Aus den im Forschungsvorhaben gewonnenen Erkenntnissen sollen Modellierungsvorgaben und Empfehlungen für die durchgängige Anwendung der genannten Konzepte abgeleitet und die daraus resultierenden Treffsicherheiten bei der Lebensdauerabschätzung von Nahtschweißverbindungen an Bauteilen aus Aluminium-Knetlegierungen gesteigert werden.
Die Ergebnisse tragen zu einer Stärkung sowohl der wirtschaftlichen als auch technologischen Position von Fahrzeugherstellern und insbesondere deren Zulieferern bei. Bei Letztgenannten handelt es sich überwiegend um klein- und mittelständische Unternehmen, bei denen keine Möglichkeit besteht, eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeiten diesen Umfangs durchzuführen.

ISBN
978-3-96870-115-8
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 116
Erscheinungsdatum
Februar 2009
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
156
 
 
 
 

Zuletzt angesehen