DVS Forschungsvereinigung, Band: 108

IGF-Nr.: 14.430N / Fixierung von lackierten Bauteilen während der Klebstoffaushärtung

Artikel-Nr.: 170217

ISBN: 978-3-96870-107-3

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

77,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Ziel des Vorhabens i.d.Gewährleistung einer Fügeteilfixierung während d.Klebstoffaushärtung bei gleichzeitiger Vermeidung bzw. Minimierung v.Lackschädigungen. Die Funktion d.Fixierpunkte beschränkt sich dabei lediglich auf die Bereitstellung einer Handhabungsfestigkeit bzw. Fügeteilfixierung während d.ushärtung v.primär kaltabbindenden Klebstoffsystemen.
Mittels der erarb.Untersuchungsergebnisse eröffnen sich neue Möglichkeiten b.d.Herstellung von Verbindungen von lackierten Bauteilen mittels kalthärtenden Klebsystemen, wie sie zunehmend bei der dezentralen Modulfertigung durch kmU und Endmontage beim KFZ-Hersteller notwendig sind. Die Ergebnisse der Forschungsaktivitäten unterstützt die klein- und mittelständischen Unternehmen der Zulieferindustrie neue Produkt- und Fertigungsfelder zu erschließen.
Die zunehmende Modularisierung u.ndividualisierung führt nicht nur zu einer Verlagerung von Rohbauumfängen in die Montage, sondern ermöglicht auch ein stärkeres out-sourcing, was die Verarbeitung lackierter Bauteile bei den liefernden kmU erforderlich macht. Für die erfolgreiche Umsetzung derartiger Konzepte müssen geeignete Fügeverfahren zur Verfügung stehen. Der Klebtechnik mit kalthärtenden Klebstoffen kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Die im Forschungsvorhaben zu entwickelnden Fixierverfahren und deren Auslegungs- und Fertigungshinweise sichern somit die Wettbewerbsfähigkeit am Produktentstehungsprozess beteiligter kmU.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden über Publikationen, Vorträge, die Mitarbeit in versch. Arbeitskreisen u.Fachausschüssen sowie durch aktive Mitarbeit des LWF bei Weiterbildungstagungen und Praxisseminaren weitergegeben. Die Forschungsstelle ist aktiv an Fachtagungen und Messen beteiligt. Außerdem steht sie in Kontakt zu Industrieunternehmen, die Klebstoffsysteme in den unterschiedlichsten Varianten anbieten oder anwenden. Hierdurch ist ein steter Austausch aktueller Informationen gewährleistet.

ISBN
978-3-96870-107-3
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 108
Erscheinungsdatum
Mai 2007
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
154
 
 
 
 

Zuletzt angesehen