DVS Forschungsvereinigung, Band: 99

IGF-Nr.: 13.985B / Untersuchungen zum Hochgeschwindigkeitsdrahtflammspritzen

Artikel-Nr.: 170208

ISBN: 978-3-96870-098-4

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

40,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Ziel des Vorhabens ist die Qualifizierung der Hochgeschwindigkeitsdrahtflammspritztechnik für den technischen Einsatz unter Berücksichtigung der Prozesssicherheit am Markt verfügbarer Anlagen, sowie der mit Massiv- und Fülldrähten erzielbaren Schichtqualitäten. Die betriebswirtschaftliche Bewertung des Gesamtsystems (Werkstoff, Anlage, Prozess, Anwendung) soll für kmU eine Entscheidungshilfe für die Applikation des neuen Verfahrens bieten. Weiterhin wird erstmalig eine Untersuchung des Abschmelz- und Zerstäubungsverhaltens von Fülldrähten bei der Verarbeitung mittels HVCW einschließlich der Schichteigenschaften vorgenommen. Damit wird sowohl eine Basis für die weitere Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsdrahtflammspritzens als auch primär für dessen Einführung für kleine und mittlere Beschichtungsunternehmen geschaffen.
Die Ergebnisse können von Anlagen- und Werkstoffherstellern, Komponentenherstellern sowie Dienstleistern auf dem Gebiet der thermischen Spritztechnik genutzt werden. Die erarbeiteten Untersuchungsergebnisse können Eingang in Expertensysteme und Datenbanken für praktische Applikationen finden. Die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit wird durch den technologisch und wissenschaftlich fundierten Einsatz eines neuen Verfahrens mit hoher Prozesseffizienz und niedrigen Investitionskosten gesteigert.
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden einer breiten Öffentlichkeit durch Vorträge und Veröffentlichungen in den Fachorganen des DVS zugänglich gemacht. Die von dem Institut durchgeführten Institutskolloquien und Industriefachtagungen werden genutzt, um die Ergebnisse interessierten Anwendern nahe zu bringen. Darüber hinaus erfolgt der unmittelbare Transfer über die Firmen des projektbegleitenden Ausschusses in die Praxis. Zudem sind Informations- und Beratungsveranstaltungen für kmU in der Region vorgesehen. Schließlich werden die neuen Medien (Internet-Homepage der Forschungsstelle) einbezogen.

ISBN
978-3-96870-098-4
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 99
Erscheinungsdatum
November 2006
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
80
 
 
 
 

Zuletzt angesehen