DVS Forschungsvereinigung, Band: 88
IGF-Nr.: 13.784N / Einsatz von Flachdrahtelektroden beim vollmechanisierten MSG-Schweißen von höherfesten Feinkornbaustählen
Artikel-Nr.: 170197
ISBN: 978-3-96870-087-8
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, den Einsatz von Flachdrahtelektroden beim Schweißen der höherfesten Feinkornbaustähle als Alternative zu den etablierten Hochleistungsschweißverfahren zu untersuchen. Dabei sind die bisher punktuell erfolgten Untersuchungen zu dieser Thematik unter den Gesichtspunkten der neueren Stromquellenentwicklungen sowie der aktuell auf dem Markt erhältlichen Flachdrahtdimensionen auf die Anwendbarkeit für den Bereich der höherfesten Feinkornbaustähle zu überprüfen. Dabei sollen die Lichtbogenverhältnisse unter verschiedenen Randbedingungen, wie z. B. des Schutzgaseinflusses Aufschlüsse über die Einsatzmöglichkeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Prozesses im Hinblick auf Nahtqualität und optimierter Prozeßsicherheit geben. Weitere Kriterien sind dabei mögliche Abschmelzleistungen und erreichbare Spaltüberbrückbarkeit. Die besonders für den Bereich der höherfesten Feinkornbaustählen wichtigen Abkühlcharakteristiken sind mit Hilfe von t 8/5-Zeiten zu spezifizieren und im möglichen Projektrahmen auf die Einordnung in bestehende t 8/5-Konzepte zu überprüfen. Erzielbare Leistungssteigerungen durch erhöhte Abschmelzleistungen bzw. höhere Schweißgeschwindigkeiten spielen gerade in kmU eine wesentliche Rolle, um Fertigungszeiten und damit Fertigungskosten zu reduzieren. Gerade hier fehlt oft der Zeit- und Kostenrahmen für solche Untersuchungen, so daß im Hinblick auf hohe Fehlinvestitionen, ungenügende Prozeßstabilität bzw. nur hinreichender Eignung von Prozeßvarianten mit diesem Vorhaben ein wichtiger Beitrag zur zielorientierten Anwendung gegeben wird. Die Ergebnisse des Vorhabens werden im Rahmen von Beiträgen in Publikationen des DVS veröffentlicht sowie auf Fachtagungen und in Gremien präsentiert. Über die schweißtechnische Beratung werden die Erfahrungen bei Verfahrensvergleichen in Untersuchungen bei kmU's herangezogen.
- ISBN
- 978-3-96870-087-8
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 88
- Erscheinungsdatum
- August 2006
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 128