DVS Forschungsvereinigung, Band: 86
IGF-Nr.: 13.774N / Entwicklung einer Online-Schichtdickenmessung für das Plasmaspritzen von Keramik
Artikel-Nr.: 170195
ISBN: 978-3-96870-085-4
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer Online-Schichtdickenmessung für das Plasmaspritzen von Keramik. Durch den Einsatz einer Online-Kontrolle der Schichtdicke kann eine kontinuierliche Beschichtung bis zum angegebenen Maß ermöglicht werden. Hinsichtlich der Qualitätssicherung und Reproduzierbarkeit von Beschichtungsprozessen bietet ein Online-Schichtdickenmessverfahren die Möglichkeit zur Protokollierung des Aufbaus der Spritzschicht bezüglich der Anzahl und Stärke einzelner Lagen und der gesamten Schicht als Funktion des Ortes. Es handelt sich dabei um eine Neuentwicklung. Für die Online-Erfassung der Schichtdicke gibt es bis heute kein Verfahren. Durch den Einsatz einer Online-Schichtdickenmessung für das Plasmaspritzen von Keramik ist eine bedeutende Erhöhung der Produktivität zu erwarten, weil dadurch eine kontinuierliche Beschichtung ohne Unterbrechung sowie eine Verkürzung der Beschichtungszeiten durch gezielten Prozessabbruch bei Erreichen der Sollschichtdicke ermöglicht werden. Eine Homogenisierung der Bedingungen auf Substrat- und Schichtoberfläche bedeutet eine Qualitätsverbesserung.
Das Forschungsthema ist für die kleinen und mittleren Unternehmen von wirtschaftlicher Bedeutung. Die durch das Forschungsvorhaben gewonnenen Erkenntnisse und Verbesserungen zur Herstellung qualitativ hochwertiger Beschichtungen mit engen Spezifikationen können in vielen Branchen eingesetzt werden, z.B. im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Energie- und Wasserversorgung usw., wo thermisch gespritzte Schichten vielfältige Anwendungen finden. Kleine und mittlere Unternehmen aus diesen Branchen können die Ergebnisse zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Beschichtungsprozessen nutzen. Der Transfer der Ergebnisse erfolgt u.a. über den projektbegleitenden Ausschuss, über Publikationen in Fachzeitschriften und im Internet, über Beiträge auf Fachtagungen, Kolloquien, Konferenzen, Workshops und DGM-Seminare sowie bei Fachausschüssen.
- ISBN
- 978-3-96870-085-4
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 86
- Erscheinungsdatum
- Dezember 2006
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 54