DVS Forschungsvereinigung, Band: 57
IGF-Nr.: 13.413N / Erschließung neuer Einsatzmöglichkeiten für Spritzschichten durch Mikroplasmaspritzen
Artikel-Nr.: 170166
ISBN: 978-3-96870-056-4
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Ziel dieses Vorhabens ist die Erschließung neuer Anwendungsmöglichkeiten von Spritzschichten durch Einsatz der Mikroplasmaspritztechnologie. Die besonderen Eigenschaften vom Mikroplasmaspritzen, wie kleiner Spritzfleck und geringe Wärmezufuhr ins Substrat, lassen ein vorrangiges Ziel dieses Antrags darauf richten, das Potential aufzuzeigen, Verschleißschutz- oder Gleitschichten auf kleine Bauteile mittels Mikroplasmaspritzen (MPS) aufzubringen, damit diese Technologie als eine Alternative zur wirtschaftlicher Realisierung der Beschichtung kleiner und dünnwandiger Bauteile eingesetzt werden kann. Darüber hinaus soll auch die Möglichkeit hinsichtlich der lokalen Reparatur von Beschichtungen und Bauteilen mittels MPS im Verlauf des Vorhabens mit untersucht werden.
Das Potential zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit besonders für kleine und mittlere Unternehmen durch Nutzung der angestrebten Forschungsergebnisse ist als bedeutend einzustufen. Tribologischen Spritzschichten auf kleinen Bauteilen versprechen eine Verbesserung des Tribosystems und eine Erhöhung der Lebensdauer der Bauteile. Das Erlangen eines grundlegenden Prozeßverständnisses wird dazu beitragen, die Mikroplasmaspritztechnologie auch in anderen Bereichen, beispielsweise in der Medizintechnik, einzusetzen. Insbesondere die relativ niedrigen Anschaffungskosten für ein solches Gerät machen die Anwendung auch für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv.
Die Umsetzung der Forschungsergebnisse in die industrielle Praxis geschieht durch das Lehr- und Forschungsgebiet Werkstoffwissenschaften. Der Zugang zu den Forschungsergebnissen wird durch gezielte Veröffentlichungen gewährleistet. Durch Seminare, Workshops und gezielte Beratung sowie direkte Kooperation werden die Ergebnisse den Industrieunternehmen zur Verfügung gestellt.
- ISBN
- 978-3-96870-056-4
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 57
- Erscheinungsdatum
- August 2004
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 112