DVS Forschungsvereinigung, Band: 43
IGF-Nr.: 13.141B / Untersuchungen zum MSG-Flachdraht-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen
Artikel-Nr.: 170152
ISBN: 978-3-96870-042-7
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Das MAG-Schweißen hat sich als eines der wichtigsten Schmelzschweißverfahern zum Fügen von Aluminiumwerkstoffen herausgestellt. Hybridvarianten wie das Plasma-MIG-Schweißen bedingen allerdings einen hohen anlagen- u.gerätetechn. Aufwand u.neigen wie die Tandem- od. Zweidrahtprozesse aufgr.des größeren Ausrüstungsumfangs zu Prozessinstabilitäten.
Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht in der Erarbeitung von verfahrenstechnischen Voraussetzungen für das MSG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen mit Flachdrahtelektroden.
Bei den Untersuchungen zur Prozessstabilität und des Werkstoffüberganges werden als Lichtbogenarten vorrangig der Impuls- aber auch der Sprühlichtbogen eingesetzt. Zu den Untersuchungen zum Schweißprozess beim Fügen von unterschiedlichen Al-Werkstoffen zählen, neben der Ermittlung von Abschmelzleistung und Schweißgeschwindigkeit, auch wissenschaftliche Erkenntnisse über Vorgänge im Lichtbogen und die metallurgischen Auswirkungen.
Mit der Entwicklung eines wirtschaftlichen Fügekonzeptes für Al-Werkstoffe wird ein Beitrag zur Kostensenkung von Schweißarbeiten und damit zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen geleistet. Potentielle industr.Anwender der Ergebnisse sind alle Betriebe, in denen lange Schweißnähte sicher und wirtschaftlich hergestellt werden müssen. Die Ergebnisse werden weiterhin von Halbzeugherstellern sowie Produzenten von Anlagen und Ausrüstungen bei der Weiterentwicklung ihrer Produkte genutzt.
Der Kenntnistransfer soll durch Veröffentlichung in Fachzeitschriften, im Internet sowie durch Vorträge auf Fachtagungen und Weiterbildungsveranstaltungen dem Fachpublikum zugänglich gemacht werden. Die beiden Forschungsstellen haben weiterhin engen Kontakt zu Anwendern in der Industrie, die auch diese Untersuchungen angeregt haben und in denen die Ergebnisse präsentiert werden.
- ISBN
- 978-3-96870-042-7
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 43
- Erscheinungsdatum
- Februar 2004
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 144