DVS Forschungsvereinigung, Band: 40

IGF-Nr.: 13.138B / Untersuchungen zur Unterfüllung von Bauteilen mit flächig verteilten Lötanschlüssen in der Oberflächenmontagetechnik

Artikel-Nr.: 170149

ISBN: 978-3-96870-039-7

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

60,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Im Hinblick auf die Erhöhung der Zuverlässigkeit von Flip-Chip-Verbindungen insb.auf Leiterplatten ist es erforderlich, den Zwischenraum zwischen Chipunterseite u.Substrat mit einem Epoxidharz zu verschließen.
Im Vorhaben soll die Unterfüllung von Bauelementen mit flächig verteilten Lötanschlüssen (Area-Array) in der Oberflächenmontagetechnik systematisch untersucht und bewertet werden. Dabei stehen die CSP-Bauelemente im Mittelpunkt. BGAs sollen in die Untersuchung aber auch einbezogen werden. Aus den experiment.Befunden (z.B. Dehnungs- u.Verformungsmessungen an Testaufbauten) und den Simulationsergebnissen soll das Anforderungsprofil für CSP/BGA-Underfill abgeleitet u.anhand der Auswirkung v.Underfill-Defekten Aussagen zur Prozesssicherheit gewonnen werden. Die Unterfüllung von CSP- und BGA-Bauteilen ist ein kostengünstiger und effektiver Weg, die Zuverlässigkeit der Baugruppen insbes.bei Temperaturwechsel-Beanspruchung signifikant zu erhöhen. Die Fertigungstechnik zur Bauelementunterfüllung ist relativ kostengünstig und kann somit ohne große Schwierigkeiten in der Baugruppenfertigung auch bei kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt werden.
Die potentiellen Ergebnisse des Vorhabens versprechen eine kostengünstigere Fertigungstechnik und verbesserte Produkte, wovon zahlreiche KMU profitieren können, die i.d.Baugruppenfertigung tätig sind. Zum Nachweis einer durchgängigen und anwendbaren Technologie werden neben den Testaufbauten auch Industrie-Demonstratoren hergestellt.
Durch die große Beteiligung von Unternehmen im Projektbegleitenden Ausschuss ist eine gute Basis für die rasche Umsetzung der Forschungsergebnisse geschaffen. Als Ergebnis des Vorhabens wird es Demonstratoren geben, die während des Projektes nach industriellen Vorgaben erstellt werden und eine erste Umsetzung der Ergebnisse darstellen.

ISBN
978-3-96870-039-7
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 40
Erscheinungsdatum
Februar 2004
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
120
 
 
 
 

Zuletzt angesehen