DVS Forschungsvereinigung, Band: 20

IGF-Nr.: 12.676N / Mittelspannungsabhängigkeit der Schwingfestigkeit geschweißter Aluminiumlegierungen

Artikel-Nr.: 170129

ISBN: 978-3-96870-019-9

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

53,05 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Ziel des Forschungsvorhabens ist, eine Basis der Erkenntnisse für den Einfluss der Mittelspannung auf das Schwingfestigkeitsverhalten von Aluminiumbauteilen zu schaffen. Der heutige Stand der Normung lehnt sich stark an die Erfahrungen und Eigenschaften des Schwingfestigkeitsverhaltens von Stahlbauteilen an und berücksichtigt die tatsächlichen Schwingfestigkeitseigenschaften von Aluminiumbauteilen nur unzureichend. Untersuchungen wiesen z.B. bezüglich des Einflusses der Zugeigenspannungen auf das Schwingfestigkeitsverhalten von geschweißten Stahlproben nur eine eingeschränktere Wirkung, als bisher angenommen, nach.
Im Vorhaben soll der Einfluss unterschiedlicher Eigenspannungen und unterschiedlich ausgeprägter Kerben am Nahtübergang auf die Abhängigkeit der Schwingfestigkeit vom Vorzeichen und Betrag der Mittelspannungen in Aluminiumschweißverbindungen aus unterschiedlichen Legierungen mit unterschiedlichen Eigenschaften untersucht werden. Es sollen eigenspannungsvermindernde Maßnahmen realistisch je nach Kerbfall eingeschätzt werden. Typische Schweißbauteile sollen entsprechend den Eigenspannungen und Kerbfällen einfachen Fallklassen zugeordnet werden. Damit soll es möglich sein Aluminiumschweißkonstruktionen zwar sicher auszulegen, aber nicht überzudimensionieren.
Mit den Ergebnissen des Vorhabens steht den kmU eine solide Basis für die Auslegung und Dimensionierung von Aluminiumkonstruktionen zur Verfügung. Diese Unternehmen können sowohl einen abgesicherten als auch einen rationellen Materialeinsatz konstruktiv berücksichtigen.
Die Forschungsergebnisse sollen direkt in die Industrie übertragen werden. Insbesondere sollen mit Fachvorträgen auf Tagungen und auf öffentlichen Kolloquien Unternehmen angesprochen werden. Der Kenntnistransfer erfolgt weiterhin auch über die studentische Ausbildung und die Veröffentlichung über verschiedene Medien.

ISBN
978-3-96870-019-9
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 20
Erscheinungsdatum
März 2004
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
104
 
 
 
 

Zuletzt angesehen