DVS Forschungsvereinigung, Band: 18

IGF-Nr.: 12.674N / Untersuchungen zum Schweißen in kaltgeformten Bereichen von Feinkornbaustählen mit Streckgrenzen von mindestens 355 Nmm-2

Artikel-Nr.: 170127

ISBN: 978-3-96870-017-5

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

116,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll der Einfluss des Schweißens in kalt verformten Bereichen auf die Sprödbruchneigung verschiedener moderner Stähle untersucht werden. Der heutige Stand der Normung unterbindet das Schweißen in kalt verformten und angrenzenden Bereichen vollkommen oder lässt das Schweißen nur in kalt verformten Bereichen bis 5% Dehnung oder Stauchung zu. Die zugrunde liegenden Untersuchungsergebnisse beziehen sich auf Stahlsorten, für die die Alterung und Sprödbruchneigung noch ein zentrales Thema war. Heutige Stahlgüten entsprechen einer Qualität, die es durchaus zulässt, auch in Bereichen größerer Verformungen zu schweißen, ohne dass das Verformungsvermögen durch das Schweißen zusätzlich eingeschränkt wird und das Sprödbruchverhalten zunimmt.
Es sollen Untersuchungen für verschiedene Feinkornbaustähle mit Streckgrenzen von mind. 355 MPa durchgeführt werden, die den Einfluss des Schweißens auf die Zähigkeit in verschieden kalt umgeformten Bereichen bestimmen. Daraus soll die Sprödbruchneigung und dafür verantwortliche Mechanismen, wie z.B. die Alterung, abgeleitet werden.
Die Ergebnisse ermöglichen kmU des Stahlbaus konstruktive Lösungen und Fertigungskonzepte einzusetzen, die bisher so nicht möglich waren. Durch den zunehmenden europäischen Wettbewerb sind deutsche Unternehmen durch die in Deutschland gültigen normativen Regeln, die in den meisten anderen Staaten nicht gelten, benachteiligt. Die geplanten Ergebnisse liefern kmU des Stahlbaus einen Beitrag für die Erhaltung bzw. den Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Binnenmarkt.
Der Transfer der Forschungsergebnisse erfolgt über übliche Veröffentlichungen sowie über Vorträge in Fachausschusssitzungen und in Sitzungen des technischen Ausschusses des DVS sowie vor dem zuständigen Normenausschuss des Stahlbaus.

ISBN
978-3-96870-017-5
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 18
Erscheinungsdatum
Juni 2003
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
232
 
 
 
 

Zuletzt angesehen