DVS Forschungsvereinigung, Band: 12
IGF-Nr.: 12.641B / Plasmaspritztechnische Herstellung von hochwertigen Permanentmagnetschichten für die Mikrosystemtechnik
Artikel-Nr.: 170121
ISBN: 978-3-96870-011-3
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Die Anwendungsbreite und vielfalt von Permanentmagneten wird durch neue Zielstellungen in der verarbeitenden Industrie stark zunehmen. Es ist bereits abzusehen, dass hohe Leistungsfähigkeit und Stabilität neben geringen Massen und Volumen bei niedrigsten Herstellungskosten entscheidende Faktoren beim Einsatz von Permanentmagneten sein werden bzw. bereits sind.
Ziel des Forschungsvorhabens ist eine gezielte Funktionalisierung von Magnetschichten, hergestellt mittels Plasmaspritzen. Durch Verwendung geeigneter Pulver, entsprechend eingestellter Spritzparameter, Quenchbedingungen bei der Schichtbildung und entsprechender Temperung sind die Eigenschaften der spritztechnisch hergestellten Schichten zu optimieren.
Ziele sind:
- die Ermittlung der Pulverparameter (Korngröße und Kristallitgröße) für die plasmaspritztechnische Herstellung hochwertiger Permanent - Magnetschichten
- die Aufstellung von Richtlinien für die praktische Vorgehensweise bei der Beschichtung, um dem Anwender Orientierungshilfen in die Hand zu geben
- die Aufstellung von Richtlinien für die Wärmebehandlung bei der Einstellung der magnetischen Parameter, abgestimmt auf die Beschichtungsmethode, und der Schichtcharakterisierung
- die Plasmaspritztechnische Herstellung von hochwertigen Permanentmagnetschichten, geeignet für die Antriebstechnik (Schrittmotoren)
Da in naher Zukunft ein Wachstumsschub auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik, hier speziell in der Antriebstechnik, zu erwarten ist, ermöglicht ein erfolgreicher Einsatz der neuen Spritztechnologie den entsprechenden kmU's die Erschließung neuer im Wachstum befindlicher Märkte.
Der Transfer der Ergebnisse erfolgt über die im projektbegleitenden Ausschuss vertretenden Unternehmen, über Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, auf nationalen und internationalen Konferenzen und über die Mitarbeiter vom Steinbeiss-Transferzentrum für Mechatronik.
- ISBN
- 978-3-96870-011-3
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 12
- Erscheinungsdatum
- März 2003
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 50