DVS Forschungsvereinigung, Band: 8

IGF-Nr.: 12.622N / Untersuchungen zur Entwicklung von ausscheidungshärtbaren Schichten aus Nickelbasis-Superlegierungen

Artikel-Nr.: 170117

ISBN: 978-3-96870-007-6

Versandkostenfreie Lieferung!

 

Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!

45,00 €
 
 
 
 
 

Produktinformationen

Eine Vielzahl handelsüblicher Auftragschweißlegierungen für den Verschleißschutz, die dem Anwender zur Verfügung stehen, genügen häufig nicht den gestellten Anforderungen, insbes. dann nicht, wenn dem mechanischen Verschleiß hohe Temperaturbeanspruchungen überlagert werden.
Ziel des Forschungsvorhabens ist, das Aufbringen von ausscheidungshärtbaren Nickelbasis-Superlegierungen mittels dem MSG-(Metall-Schutz-Gas) Verfahren unter Verwendung von Ni-Basis-Fülldrahtlegierungen sowie mit dem PP- (Plasma-Pulver) Auftragsverfahren weiterzuentwickeln und die erreichbaren Ergebnisse mit der Prozesstechnik und den eingesetzten Systemen zu verifizieren. Dabei soll insbes. die ausscheidungshärtbare Superlegierung Udimet 520 eingesetzt werden. Durch die Zugabe von Bor über den im System bereits enthaltenen Anteil soll die Bildung von Boridphasen zur Verbesserung der Härtung genutzt werden. Dabei wird angestrebt, Ausscheidungseffekte schon während des Schweißens zu erreichen. Die Fülldrähte sollen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Herstellern derartiger Zusatzstoffe bei der Herstellung gezielt in der Elementzusammensetzung variiert werden. Als wesentlicher Arbeitspunkt ist weiterhin die Durchführung von Wärmebehandlungsmaßnahmen mit dem Ziel einer Verkürzung der Behandlungsdauer und einer Absenkung der Temperaturen vorgesehen.
Auf Grund des großen Bedarfs der Industrie nach einer Standmengenerhöhung komplex beanspruchter Bauteile besitzt das Forschungsvorhaben eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Die Erhöhung der Standmengen führt bei  kmU, z.B. bei Schmiedebetrieben usw., zur Einsparung von Kosten und damit zur Erzielung wirtschaftlicher Vorteile.
Der Transfer der Forschungsergebnisse erfolgt über kooperierende Firmen (Schweißzusatzlieferanten, Schmiedebetriebe), über Publikationen sowie über Tagungen und Seminare.

ISBN
978-3-96870-007-6
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 8
Erscheinungsdatum
September 2002
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
90
 
 
 
 

Zuletzt angesehen