DVS Forschungsvereinigung, Band: 1
IGF-Nr.: 00.040E / Weiterentwicklung des Magnetimpuls-Crimpens von rohrförmigen Überlappverbindungen mit und ohne Zusatzwerkstoff
Artikel-Nr.: 170110
ISBN: 978-3-96870-000-7
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Durch den Einsatz geeigneter Zusatzwerkstoffe (Kleber- und Lotwerkstoffe) sollen in einem integrierten Fügeprozess hochfeste Magnetimpuls-Krimpverbindungen entwickelt werden, die zusätzliche Anforderungen an die Dichtigkeit/Korrosionsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit erfüllen:
- Magnetimpuls-Krimp-Klebverbindungen
- Magnetimpuls-Krimp-Lötverbindungen
Dazu sollen geeignete Gestaltungsrichtlinien (Bauteilgeometrien und Nutkonturen) sowie Prozessbedingungen (geeignete Zusatzwerkstoffe, Spaltmaße, und anzuwendende Arbeitsparameter) untersucht und entwickelt werden. Damit soll einerseits die hohe mechanische Festigkeit einer Krimpverbindung (ohne Zusatzwerkstoff) gewährleistet werden, aber auch die definierte Fixierung und Verteilung der Zusatzwerkstoffe vor, während und nach dem Fügeprozess. Damit soll erreicht werden, dass der Zusatzwerkstoff beim schnellen Umformen nicht unkontrolliert verdrängt wird, sondern eine definierte Verbindungszone entsteht.
Für den Anwender, insbesondere für SME-Fertigungs- und Zulieferbetriebe (KMU) wird damit ein innovatives, qualitativ hochwertiges Fügeverfahren vielseitig nutzbar.
- ISBN
- 978-3-96870-000-7
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 1
- Erscheinungsdatum
- März 2013
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 115